navigation  
schliessen
klebestreifen

Frühling - Perspektive der Hoffnung

 Frühling

Das Leben kennt alle vier Jahreszeiten – Zeiten des Aufbruchs, des Reifens, des Loslassens und des Rückzugs. Doch der Frühling hat eine ganz besondere Kraft: Er schenkt uns Hoffnung. Hoffnung darauf, dass nach jeder Kälte wieder Wärme kommt. Dass nach jedem Stillstand wieder Bewegung möglich ist. Dass Neues wachsen darf, wenn wir den Mut haben, uns dafür zu öffnen.

Ich bin immer wieder tief berührt, wenn Menschen den Schritt wagen, sich neu zu orientieren. Wenn sie bereit sind, gewohnte Pfade zu verlassen und sich auf unbekanntes Terrain vorzuwagen. Genau dort – jenseits der vermeintlichen Sicherheit – beginnt Entwicklung. Nur wer Neues wagt, wird auch Neues erleben.

Oft bedeutet das auch, loszulassen: von Vorstellungen, oder von Sicherheiten welche lange getragen haben, jetzt aber nicht mehr passen. Das braucht Mut. Und es braucht einen geschützten Raum, in dem dieser Prozess gelingen darf.

Gerne begleiten wir Dich auf diesem Weg. Mit Klarheit, Empathie und einem offenen Blick für Ihre Möglichkeiten. Denn jede Veränderung beginnt mit einem ersten Schritt – und manchmal reicht schon der Blick auf den Frühling, um ihn zu wagen.

 
klebestreifen

Frühling - Perspektive der Hoffnung

Nach jeder Kälte kommt wieder Wärme. Der Frühling erinnert uns daran: Neues darf wachsen, wenn wir den Mut haben, loszulassen und uns neu zu orientieren.
Ich bewundere Menschen, die sich auf unsicheres Terrain wagen – denn genau dort beginnt Entwicklung.
Wir begleiten Dich gerne – mit Klarheit, Empathie und einem offenen Blick für Deine Möglichkeiten. 

#Frühling #PerspektiveDerHoffnung #Neuanfang #MutZurVeränderung #Coaching #Loslassen #Wachstum

 
 
klebestreifen
"Ich bin nicht dankbar, weil ich glücklich bin. Ich bin vielmehr glücklich, weil ich dankbar bin."
 
Anselm Grün
logo
 
​​​
abreissblock
abreisszettel abreisszettel einzel coaching coaching verantwortungstraeger kirchlichen umfeld abreisszettel psychosoziale beratung coaching abreisszettel paar coaching abreisszettel paar beratung mentoring abreisszettel ehevorbereitung junge paare abreisszettel q beratung junge paare abreisszettel q beratung junge paare
 
 

Coaching - Ihr Gewinn

 
Die heutige Informationsgesellschaft erfordert einen rasanten Reaktions-, Veränderungs- und Anpassungsbedarf.
Coaching unterstützt Menschen wirkungsvoll und effektiv, im professionellen und privaten Kontext in den Veränderungsprozessen zu passenden Lösungen zu finden.
Damit unterscheidet sich Coaching von fachlicher Beratung, aber auch von Supervision; die längerfristig begleitend angelegt ist.
In Anlehnung der European Association of Supervision and Coaching (EASC)
 
 

Coachingprozess

 
grafik
 
trennlinie
 

Beratungscodex

 
bild oder grafik
In Beratung und Coaching orientieren wir uns an systemischen und lösungsorientierten Coachingansätzen und an den Ethikrichtlinien des Berufsverbandes der EASC (European Association for Supervision and Coaching). Die Basis unserer professionellen Beratungsarbeit bilden die Wertschätzung, der Respekt und die Achtung der Person, unabhängig derer Religion, Herkunft oder Geschlecht.
 
bild oder grafik

Unter Coaching verstehe ich …

aufzaehlung   eine individuelle, zielgerichtete Prozessbegleitung, welche auf gegenseitigen Vereinbarungen basiert und persönliche Reflexion ermöglicht.
aufzaehlung   die Förderung eigener Ressourcen zu erkennen und zu aktivieren, um neuen Handlungsspielraum zu ermöglichen.
aufzaehlung   Unterstützung zu Eigenständigkeit und Verantwortungsübernahme
    aufzaehlung   Persönlichkeitsentwicklung: wo stehe ich, wo will ich hin?
    aufzaehlung   Glaubensätze aufspüren und überprüfen.
    aufzaehlung   Stress, Ängste und Blockaden lösen und innere Balance gewinnen.
    aufzaehlung   Berufliche Neuorientierung & Karriere: was will ich wirklich? Was passt zu mir, meinen Stärken, Talente und Werte? 
         
 
bild oder grafik
aufzaehlung   Ich habe Lebenserfahrungen und verfügen über fundierte Ausbildungen. Absolviere regelmässig Weiterbildungen, in welchen die fachlichen und methodischen Beratungskompetenzen weiterentwickelt werden. In Supervisionen, Intervisionsgruppen reflektiere und optimiere ich mein Vorgehen in Beratungs- und Coaching-Prozessen.
aufzaehlung   halte mich an ethische Richtlinien: Achtung der Person, Transparenz, Rollenklarheit, Respektieren der persönlichen Grenzen, Selbstverantwortung und Entscheidungsfreiheit des Coachees, sowie Verschwiegenheit.
aufzaehlung   trage die Verantwortung für die im Coaching gewählten Methoden, welche gegenüber den Coachees transparent dargestellt werden.
aufzaehlung   achte die Coachees als selbstverantwortlich für ihr Leben, ihre psychische und körperliche Gesundheit. Als Coach unterstütze ich bei der Entscheidungsfindung und der Umsetzung von ihrer Ziele.
aufzaehlung   vereinbarte Ziele, werden regelmässig ausgewertet und gegebenenfalls angepasst.
 
 
Durch die Nutzung unserer Webseite willigen Sie ein, dass wir Cookies zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit setzen.
Impressum | Datenschutz
 
login | powered by zerone.ch
nach oben
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.